Sri Lankische Küche
Die sri lankische Küche erlaubt, die eigene Kreativität voll zu entfalten, und kommt mit wenigen und einfachen Utensilien aus. Zu wissen, wie man Gewürze und Kräuter verwendet, ist der Schlüssel zum Geheimnis der verführerischen Düfte sri lankischer Gerichte.
Das Nationalgericht Sri Lankas ist "Reis und Curry". Unter Curry versteht man dort jedoch etwas anderes als in Deutschland. Das Wort "Curry" ist ursprünglich eine Bezeichnung für ein Ragout oder Eintopfgericht. Während der Kolonialherrschaft im 19. Jahrhundert haben die Engländer diesen Begriff auf die verwendeten Gewürzmischungen in den Speisen übertragen. Hierzulande ist der Begriff Curry ein Synonym für mehr oder minder scharfe Gewürzmischungen in Pulverform. Grundlage dieser pikanten bis feurig-scharfen Pulver sind Kräuter und Gewürze wie Kurkuma, Pfeffer, Kümmel, Gewürznelken, Koriander, Ingwer, Kardamom, Zimt, Chili, Fenchelsamen, Senfsamen, Muskatnüsse und Curryblätter in unterschiedlicher Zusammensetzung. In Sri Lanka werden aus diesen Gewürzen zusammen mit Fleisch, Fisch und Gemüse herrlich aromatische Gerichte gezaubert, die allesamt als Ganzes den Namen Curry tragen. Serviert werden diese Currys stets mit Reis, Fladenbroten, Chutneys und Sambals.
Gemeinsam werden Sie anschließend Ihr selbstgekochtes, köstliches Buffet verkosten. Bitte bringen Sie eigene Getränke, Aufbewahrungsboxen für Reste, ein scharfes Messer sowie ein Geschirrtuch mit.
Die Lebensmittelpauschale von 26 Euro ist in der Kursgebühr enthalten.
Status:
Kursnr.: C30517L
Beginn: Fr., 10.11.2023, 18:30 - 21:45 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: vhs, Kamp-Lintfort, Wiesenbruchstr. 80, Küche
Gebühr: 40,00 €