Öl- und Acrylmalerei für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Die Kursteilnehmenden bekommen eine Einführung in die Materialkunde und in die Herrichtung eines Keilrahmens mit Leinwand. Sie werden mit der Farbenlehre und der Mischung von Farbtönen vertraut gemacht und lernen verschiedene Maltechniken in Öl und/oder Acryl kennen. Zur Anregung werden auch Beispiele aus der Kunstgeschichte herangezogen. Ziel ist, eine ökonomisch sinnvolle, individuelle Maltechnik zu entwickeln. Dabei werden im Zusammenhang auch Grundlagen der Komposition angesprochen. Fortgeschrittene werden in der Gruppe individuell gefördert.
Bitte mitbringen: Öl- oder Acrylmalpapier, Keilrahmen oder Malkarton, Skizzenpapier, beschichtete Pappteller, Pinsel, Schwamm, Öl- bzw. Acrylfarben. Am Anfang reichen Primärgelb oder Kadmiumgelb hell, Cyanblau oder Primärblau, Magenta oder Primärrot, Titanweiß, Schwarz (bitte Markenfarben in Studienqualität, keine Discounterfarben), zwei verschraubbare Marmeladengläser. Weitere Anschaffungen nach Beratung im Kurs.
Status:
Kursnr.: C20720
Beginn: Mi., 30.08.2023, 19:30 - 21:45 Uhr
Dauer: 12 Termin(e)
Kursort: vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 2.OG, Kunstraum 2
Gebühr: 108,00 €