Anno 1933: Marathonlesung anlässlich des 90. Jahrestags der Bücherverbrennung der Werke der von den Nationalsozialisten verfemten Autor:innen
1933 verbrannten die Nazis überall in Deutschland die Bücher missliebiger Schriftsteller:innen. In Berlin sah Erich Kästner zu, wie seine Schriften in die Flammen geworfen wurden. In Wien forderte Oskar Maria Graf: "Verbrennt mich!“ Es sind zehntausende Bücher von verfemten Autoren und Autor:innen und Wissenschaftler:innen, die im Mai 1933 zu Asche werden. Werke von deutschen und internationalen Autor:innen, die von den braunen Machthabern als links, jüdisch und liberal deklariert wurden. Einige der Autor:innen sind bis heute vergessen. Die vhs Moers – Kamp-Lintfort möchten gemeinsam mit dem Schlosstheater Moers und Ihnen an diese Schriftsteller:innen erinnern. Wenn Sie am 10. Mai in der Zeit von 11 bis 23 Uhr im Schlosstheater Moers einen Text von zehnminütiger Länge lesen möchten, wenden Sie sich an kathrin.leneke@schlosstheater-moers.de mit der Angabe der für Sie möglichen Uhrzeit und Kontaktdaten. Frau Leneke wird Ihnen dann einen Text und Zeitslot zuschicken.
Kooperationen: In Kooperation mit dem Schlosstheater Moers
Status:
Kursnr.: B10105
Beginn: Mi., 10.05.2023, 11:00 - 23:00 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: Moers, Schlosstheater
Gebühr: 0,00 €