Sonderrubrik / junge vhs / Kursdetails

English as a Tool for Life - FCE Vorbereitungskurs (B2)

Das in Schulen unterrichtete Englisch bietet ein solides Fundament fürs weitere Lernen und hier setzt "English as a Tool for Life" an. Wir vermitteln Ihnen ein lebendiges, alltags- und praxisbezogenes Englisch.
Sie lernen unter anderem:
- Relevante Informationen in komplexen Texten zu erfassen
- Gespräche zu erfassen, ohne jedes Wort direkt zu verstehen
- Richtig Small Talk zu führen
- Anhand von aktuellen Themen aus Medien, Umwelt, Sport und Technik Ihre Meinung zu äußern und argumentativ zu begründen
- Ihr Englisch in Wort und Schrift in jeder Situation richtig anzuwenden
- Berichte, Geschichten, Briefe und Bewerbungen zu schreiben und dabei immer das Wesentliche im Auge zu behalten
Alle Fertigkeiten (Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben) werden gleichermaßen trainiert, Sie buchen also das Komplettpaket Englisch für alle Lebenslagen. Unterrichtet werden Sie von einer Muttersprachlerin mit langjähriger Erfahrung als Trainerin und Lehrerin.
Der Kurs bereitet Sie außerdem gründlich auf die Prüfung zum Cambridge English: First (FCE) vor, das Sprachkenntnisse auf dem Niveau der gehobenen Mittelstufe (GER B2) ausweist. Das FCE ist ein international von Arbeitgebern und Universitäten anerkanntes Zertifikat und mehr als nur ein Schmuck für den Lebenslauf. Sie erhalten während des Kurses verlässliches Feedback darüber, ob Sie schon bereit für die Prüfung sind.
Teilnahmevoraussetzung sind Englischkenntnisse, die etwa 7 Jahren Schulenglisch entsprechen. Prüfungszentrum für die Cambridge-Prüfungen ist die vhs Düsseldorf. Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsgebühr gesondert beim Prüfungszentrum entrichtet werden muss und nicht Teil der Kursgebühr ist.
Natürlich können Sie den Kurs auch buchen, wenn Sie keine Prüfung ablegen möchten.
Zur individuellen Beratung wenden Sie sich bitte an Jörg Büschgens, Tel. 0 28 41 / 201-969.
Das Lehrbuch wird in der ersten Stunde bekanntgegeben.

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: B40663

Beginn: Mo., 06.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 15 Termin(e)

Kursort: vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 3

Gebühr: 95,00 €


Datum
06.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Schroeder-Str. 10, vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 3
Datum
13.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Schroeder-Str. 10, vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Datum
27.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Schroeder-Str. 10, vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Schroeder-Str. 10, vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Schroeder-Str. 10, vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Schroeder-Str. 10, vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Schroeder-Str. 10, vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Schroeder-Str. 10, vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Schroeder-Str. 10, vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Schroeder-Str. 10, vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2

Seite 1 von 2