Mörderisches Frankreich - Eine (Bilder-)Reise zu den Schauplätzen der beliebtesten und erfolgreichen Frankreichkrimis

Krimis aus Frankreich sind so populär wie nie zuvor. Originelle Typen, interessante Schauplätze, ein bisschen Geschichte und Kultur sowie diverse kulinarische Details, dazu die Sonne des Südens oder die magischen Farben des Meeres der Bretagne – das sind die Zutaten für einen erfolgreichen Krimi aus unserem Nachbarland.
Neben den neuen, meist von englischen oder deutschen Autoren geschaffenen, Polizisten wie dem Chef de Police Bruno im Périgord, Kommissar Dupin in der Bretagne, Kommissar Duval an der Côte d’Azur und Ulrich Wickerts Richter aus Paris werden wir uns auch mit den Klassikern der Krimi-Literatur wie Leo Malets Nestor Burma, Jean-Claude Izzos Marseille-Trilogie sowie Simenons legendärem Commissaire Maigret befassen und die Schauplätze der Ermittlungen (Marseille, die Côte d’Azur mit Cannes und Porquerolles, die Bretagne mit Concarneau und Pont-Aven, das Périgord, die Provence und natürlich auch Paris) aufsuchen. Es wird aber auch die Frage nach der Ursache für den verblüffenden Erfolg und nach dem Frankreichbild der Krimis gestellt und auch die Autoren werden näher beleuchtet.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: C20108

Beginn: Mo., 20.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Termin(e)

Kursort: vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Alter Sitzungssaal

Gebühr: 7,00 €


Datum
20.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kastell 5, vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Alter Sitzungssaal


Abgelaufen