Stressabbau durch Achtsamkeits-Yoga und Meditation
Die Übung der Achtsamkeit im täglichen Leben ist eine wirksame und wissenschaftlich anerkannte Methode zur Stressreduzierung. Wenn jedoch Achtsamkeits-Yoga (einfache, aber meditative Körperhaltungen, gezielte Atemmeditationen sowie Sitz- und Bewegungsmeditationen) praktiziert wird, verstärkt und verlängert sich die Wirkung von innerer Ruhe, Harmonie und Freude. Im Seminar werden wir auch, mit dem Ansatz der buddhistischen Psychologie, über die Ursachen unseres Stresses im täglichen Leben reflektieren und Strategien vorschlagen, um ihn zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Für dieses Seminar ist keine Erfahrung in Yoga oder Meditation erforderlich.
Das regelmäßige Üben des Gelernten wird auch nach dem Wochenseminar sehr empfohlen, um optimal von diesem Training profitieren zu können.
Bitte mitbringen: warme Socken, Matte, Decke und ein Kissen, außerdem einen Imbiss.
Dieses Seminar entspricht den Richtlinien des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG) und kann zum Zwecke des Bildungsurlaubes gebucht werden. Bitte verlangen Sie bei der Anmeldung eine Bescheinigung für den Arbeitgeber.
Status:
Kursnr.: C30014L
Beginn: Mo., 20.11.2023, 09:30 - 14:30 Uhr
Dauer: 5 Termin(e)
Kursort: vhs, Ka-Li, Kamperdickstr. 10, Multifunktionsraum
Gebühr: 195,00 €