Mensch & Gesellschaft
VHS: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Teil 1: Die Stadtentwicklung von Moers 1900-1945
Wann:
Mo. 25.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Alter Sitzungssaal
Nr.:
C10112
Status:
Kurs abgeschlossen
Philosophische Salongespräche
Wann:
Mo. 25.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 1.OG, Wohnzimmer
Nr.:
C10823
Status:
Kurs abgeschlossen
Annie Ernaux - Werkstattgespräch mit der Übersetzerin Sonja Fink
Wann:
Di. 26.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Alter Sitzungssaal
Nr.:
C20101
Status:
Kurs abgeschlossen
Freiwillig - Verschiedene Ehrenamtsmöglichkeiten stellen sich vor
Wann:
Di. 26.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Nr.:
C10250
Status:
Kurs abgeschlossen
Station 4: Fassadenbegrünung Enni-Verwaltung am Jostenhof
Wann:
Mi. 27.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Moers, Enni - Verwaltungsgebäude am Jostenhof 7-9
Nr.:
C10438
Status:
Kurs abgeschlossen
Ist die Wärmepumpe die richtige Heizung für mich? (online)
Wann:
Mi. 27.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10441
Status:
Kurs abgeschlossen
Versöhnungstheater - Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Alter Sitzungssaal
Nr.:
C10201
Status:
Kurs abgeschlossen
„Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission (online)
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10105
Status:
Kurs abgeschlossen
Pflanzentauschbörse
Wann:
Fr. 29.09.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Moers, Vinner Straße, Bio-Garten, rechts vom Friedhof
Nr.:
C10401
Status:
Kurs abgeschlossen
Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung (online)
Wann:
So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10208
Status:
Kurs abgeschlossen
Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäis
Wann:
So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10108
Status:
Kurs abgeschlossen
WasserKlasse: Der rollende Wissensbus der LINEG – ein Ferienangebot
Wann:
Mi. 11.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Moers, Parkpl. van der Valk, Krefelder Str. 169
Nr.:
C10420B
Status:
Kurs abgeschlossen
Solarstrom für alle (online)
Wann:
Mi. 11.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10443
Status:
Kurs abgeschlossen
Veranstaltung mit dem Börsenverein und dem Sachbuchpreisträger 2023 (online)
Wann:
Mi. 11.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10210
Status:
Kurs abgeschlossen
Warum Erben ungerecht ist (online)
Wann:
Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10202
Status:
Kurs abgeschlossen
Selbst ist die Frau - Kleine Reparaturen und Montagen
Wann:
Mo. 16.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 2.OG, Kunstraum 2
Nr.:
C10450
Status:
Kurs abgeschlossen
Theodor Storm, der realistische Poet
Wann:
Mo. 16.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 1.OG, Wohnzimmer
Nr.:
C20102
Status:
Kurs abgeschlossen
Grundwissen für Vereinsvorstände 2023
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Alter Sitzungssaal
Nr.:
C10318
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Problem der Willensfreiheit: Kann ich wollen, was ich will?
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Nr.:
C10822
Status:
Kurs abgeschlossen
Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhal
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10451
Status:
Kurs abgeschlossen
Mein Haus - Energieverbrauch erkennen und bewerten (online)
Wann:
Mi. 18.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10444
Status:
Kurs abgeschlossen
Kein Anschluss ... für Telefonbetrüger
Wann:
Do. 19.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 2.OG, Seminarraum 2
Nr.:
C11100
Status:
Kurs abgeschlossen
Alte Schriften lesen für Anfänger:innen
Wann:
Do. 19.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 2.OG, Seminarraum 5
Nr.:
C10110
Status:
Kurs abgeschlossen