Mensch & Gesellschaft
VHS: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Mörderisches Frankreich - Eine (Bilder-) Reise zu den Schauplätzen
Wann:
Mo. 20.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Alter Sitzungssaal
Nr.:
C20108
Status:
Kurs abgeschlossen
Richtig Geld anlegen für Menschen ab 50
Wann:
Di. 21.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 1
Nr.:
C10331
Status:
Kurs abgeschlossen
Anno 2: Halbzeit im Deutschen Bundestag - Bericht des neu gewählten Wahlkreisabg
Wann:
Mi. 22.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Kaminzimmer, Seminarraum 1
Nr.:
C10204
Status:
Kurs abgeschlossen
Anno 1963: 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Wann:
Do. 23.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Alter Sitzungssaal
Nr.:
C10205
Status:
Kurs abgeschlossen
Inflation trotz steigender Zinsen: Geld werterhaltend anlegen (online)
Wann:
Do. 23.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10334
Status:
Kurs abgeschlossen
Umweltfreundliche Putzmittel selbst gemacht
Wann:
Fr. 24.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 2.OG, Seminarraum 6
Nr.:
C10408
Status:
Kurs abgeschlossen
Einbürgerungstest
Wann:
Sa. 25.11.2023, 10.30 Uhr
Wo:
vhs, Ka-Li, Kamperdickstr. 10, Seminarraum 2
Nr.:
C10244L
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Intelligenz der Bienen (online)
Wann:
So. 26.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C11012
Status:
Kurs abgeschlossen
Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt im eigenen Garten
Wann:
Sa. 02.12.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 1.OG, Seminarraum 7
Nr.:
C10403
Status:
Anmeldung möglich
Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass (online)
Wann:
So. 03.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10209
Status:
Anmeldung möglich
Einbürgerungstest
Wann:
Sa. 09.12.2023, 10.30 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 1
Nr.:
C10245
Status:
Keine Anmeldung möglich
Anno 1936: Heinz Körvers - Olympiasieger aus Kamp-Lintfort
Wann:
Mo. 11.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Ka-Li, Kamperdickstr. 10, Multifunktionsraum
Nr.:
C10107L
Status:
Plätze frei
ADHS hat doch jedes Kind?
Wann:
Di. 12.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 1
Nr.:
C10548
Status:
Anmeldung möglich
Heizen mit Holz (online)
Wann:
Mi. 13.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10448
Status:
Anmeldung möglich
Altersrente - Wer? Wann? Wie(viel)?
Wann:
Do. 14.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Nr.:
C10332
Status:
Anmeldung möglich
Klar wie Kloßbrühe: Podiumsdiskussion über Spurenstoffe im Wasser
Wann:
Do. 11.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 1.OG, Wohnzimmer
Nr.:
C10420E
Status:
Anmeldung möglich
Psychologie des Geldes (online)
Wann:
Do. 11.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10336
Status:
Anmeldung möglich
Einbürgerungstest
Wann:
Sa. 13.01.2024, 10.30 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 1
Nr.:
C10246
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ist die Wärmepumpe die richtige Heizung für mich? (online)
Wann:
Mi. 17.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10442
Status:
Anmeldung möglich
Die Rente ist sicher ... niedriger als Sie denken (online) - Profi-Tipps zu
Wann:
Do. 18.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10338
Status:
Anmeldung möglich
Teil 2: Die Stadtentwicklung von Moers 1946-2020
Wann:
Mo. 22.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Alter Sitzungssaal
Nr.:
C10113
Status:
Anmeldung möglich
Heizkosten runter und Schimmel adé (online)
Wann:
Mi. 24.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
C10449
Status:
Anmeldung möglich