Psychologie des Geldes (online)

Jeden Tag treffen wir eine Vielzahl von Entscheidungen mit finanziellen Folgen. Doch nicht immer ist dies so vernünftig, wie wir glauben. Was sind die treibenden Motive? Was verführt uns spontan zum Kauf? Warum treffen wir manche Entscheidungen nur zögerlich oder gar nicht? Ein Blick auf die Verhaltensweisen im Umgang mit Geld hilft, die eigenen Gewohnheiten kritisch zu hinterfragen und Konsum- und Finanzfallen zu vermeiden. Die Referentin ist Bankkauffrau und Dipl.-Betriebswirtin sowie Referentin beim Vortragsservice Geld und Haushalt. Die Veranstaltung findet als Online-Videokonferenz statt. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Webcam, Mikrofon und Lautsprechern sowie eine stabile Internetverbindung. In der Veranstaltung erfolgt weder individuelle Beratung noch konkrete Produktwerbung. Vielmehr sollen die Teilnehmenden z. B. auf anstehende Beratungsgespräche oder Anlageentscheidungen fachlich vorbereitet werden. Getreu dem Anlagemotto der Investorenlegende Warren Buffett: "Kaufe nur, was du verstehst!"

Kooperationen: In Kooperation mit der vhs Essen

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: B10349

Beginn: Do., 15.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr

Dauer: 1 Termin(e)

Kursort: online

Gebühr: 0,00 €


Datum
15.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
online, online


Abgelaufen