Den Herzinfarkt überlebt!Und nun? 3. Februar 2022

Der Herzinfarkt kommt oft plötzlich und unerwartet, und oft in viel zu jungem Alter. Er ist ein tiefer Einschnitt für die Lebensplanung, führt die Endlichkeit des eigenen Lebens vor Augen. Ihm folgen – zumindest vorübergehend – Veränderungen für die Patienten und seine Angehörigen. Meist fällt der Infarkt aber nicht vom Himmel – es gibt Risikofaktoren. Darum unter anderem geht es am Donnerstag, 10. Februar 2022, von 18 bis 20 Uhr. Prof. Dr. Stefan Möhlenkamp, Chefarzt der Kardiologie am Krankenhaus Bethanien, beantwortet Fragen zu den Folgen des Herzinfarkts für die Psyche, den Lebensstil, die eigenen Pläne für die Zukunft. Dieser Abend soll Fakten vermitteln, Perspektiven aufzeigen, Mut machen: Moers, vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b

Der Vortrag im Rahmen des Gesundheitsforums ist für Sie kostenlos. Wir bitten um Anmeldung unter: 0 28 41 / 201-565 oder volkshochschule@moers.de.
Im Falle eines erneuten Lockdowns wird dieser Vortrag online angeboten.
(Foto: Pressestelle Bethanien)

Zurück