Mensch & Gesellschaft
VHS: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Warum wir die Nacht nicht zum Tag machen sollten - Lichtverschmutzung und ihre F
Wann:
Mi. 11.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Alter Sitzungssaal
Nr.:
A10411F
Status:
Kurs abgeschlossen
Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt im eigenen Garten
Wann:
Fr. 13.01.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 1.OG, Seminarraum 7
Nr.:
A10426
Status:
Kurs abgeschlossen
Praxiswissen für Vereinsvorstände - Änderungen ab 2023
Wann:
Di. 17.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Alter Sitzungssaal
Nr.:
A10325
Status:
Kurs abgeschlossen
Pack die Sonne in den Tank (online)
Wann:
Mi. 18.01.2023, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
A10415
Status:
Kurs abgeschlossen
Ist Geschichte gestaltbar? (online)
Wann:
Mo. 30.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
A10825
Status:
Kurs abgeschlossen
Heizkosten runter und Schimmel ade (online)
Wann:
Mi. 01.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
A10420
Status:
Kurs abgeschlossen
Anno 1943: Gedenkstättenfahrt nach Sachsenhausen - In Erinnerung an Familie Leis
Wann:
Fr. 03.02.2023, 7.00 Uhr
Wo:
Abfahrt Parkplatz Mühlenstraße
Nr.:
B10101
Status:
Kurs abgeschlossen
Escape-Game
Wann:
Mo. 06.02.2023, Uhr
Wo:
vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Kaminzimmer, Seminarraum 1
Nr.:
B10540
Status:
Plätze frei
Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährung (online)
Wann:
Mo. 06.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
B10424
Status:
Kurs abgeschlossen
Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990 (online)
Wann:
Mi. 08.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
B10425
Status:
Kurs abgeschlossen
Einbürgerungstest
Wann:
Sa. 11.02.2023, 10.30 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 1
Nr.:
B10242
Status:
Kurs abgeschlossen
Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute (online)
Wann:
So. 12.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
B10150
Status:
Kurs abgeschlossen
Bio-Garten-Arbeitskreis
Wann:
Di. 14.02.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Moers, Vinner Straße, Bio-Garten, rechts vom Friedhof
Nr.:
B10430
Status:
Anmeldung möglich
Single-Stammtisch
Wann:
Di. 21.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Café Pilatus, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, 47441 Moers
Nr.:
B10280
Status:
Anmeldung möglich
Ich, Ego, Selbst, Seele, Atman: Was ist das, das "Ich" in mir sagt?
Wann:
Di. 21.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Nr.:
B10822
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kultur für die Generation 55+
Wann:
Mi. 22.02.2023, 15.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Nr.:
B10903
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ist die Wärmepumpe die richtige Heizung für mich? (online)
Wann:
Mi. 22.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
B10410
Status:
Kurs abgeschlossen
Kultur für die Generation 55+
Wann:
Do. 23.02.2023, 15.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 2
Nr.:
B10904
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Treffpunkt Senior:innen - Gemeinsam aktiv sein
Wann:
Fr. 24.02.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Grafschafter Museum, Veranstaltungsraum Dachgeschoss Neubau
Nr.:
B10902
Status:
fast ausgebucht
Ein Spaziergang durch NRW
Wann:
Fr. 24.02.2023, 11.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, EG, Multifunktionsraum 1
Nr.:
B10906
Status:
Anmeldung möglich
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmacht
Wann:
Mo. 27.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Altes Landratsamt, Kastell 5b, Alter Sitzungssaal
Nr.:
B10318
Status:
Kurs abgeschlossen
Philosophische Salongespräche
Wann:
Mo. 27.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 1.OG, Wohnzimmer
Nr.:
B10823
Status:
Anmeldung möglich
Kann man Demokratie messen? (online)
Wann:
Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
B10200
Status:
Kurs abgeschlossen
Stadt.Land.Welt. - Web: Digitale Vortragsreihe zur Agenda 2030 (online)
Wann:
Di. 28.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
B10421
Status:
Keine Anmeldung möglich