Hier finden Sie jeweils nach Ablauf der Einsendefrist die Lösungen der Rätsel zum 75 Jubiläum. Ganz oben stehen die neuesten. Auch wenn Sie nicht gewonnen haben, erfahren Sie hier, ob Sie richtig lagen.

Lösung Rätsel 26

Der Vater ist 36, die Mutter 30 und der kleine Jan ist 6 Jahre alt.

Lösung Rätsel 25

Lösung Rätsel 24

Wir tragen dazu bei, dass Menschen in die Lage versetzt werden, sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen, politische Prozesse zu verstehen und ihre Umwelt zu gestalten.

Lösung Rätsel 23

Lösung Rätsel 22

Damit die erste Bedingung erfüllt ist, kann Fred nur auf den Sitzen 1, 2, 5 oder 6 sitzen, damit drei Plätze zwischen ihm und Christa frei bleiben.

Deshalb kommen für Toni nur Plätze 3 oder 4 in Frage.

Lösung Rätsel 21

Non fungible token

Lösung Rätsel 20

Seit wann ist Beate Schieren-Ohl seit Oktober 2013 die Leiterin der vhs?

Lösung Rätsel 19

Lösung Rätsel 18

Die beiden Mitarbeiterinnen, die bis zur Veröffentlichung des Rätsels in der Geschäftsstelle arbeiteten, sind Elmas Onart und Damaris Mariga.

Lösung Rätsel 17

Es handelt sich bei dem Bilderrätsel um ein Pfaffenhütchen.

Lösung Rätsel 16

Einmal angenommen, das Vieh könnte in zwei Gruppen eingeteilt werden: eine, die das alte Gras frisst und die andere, die nur das Gras wegfrisst, sobald es wächst. Die Zahl dieser Kühe, die das alte Gras auf 10 Morgen in 16 Wochen fressen, sei mit x angenommen. Die restlichen 12 – x Kühe fressen das neue Gras so schnell, wie es wächst. Die gleiche Zahl (12 – x) kann das frischgewachsene Gras fressen, wenn 18 Kühe auf der Wiese sind. Somit bleiben x + 6 Kühe, um das ursprünglich vorhandene Gras zu fressen. Aber um das in 8 Wochen zu tun, müssten sie doppelt so zahlreich sein wie das entsprechende Vieh (das waren x) der 16-Wochen-Periode, also 2 x. So kann man sagen:

x + 6 = 2 x , und folglich x = 6.

Auf der 40-Morgen-Wiese kann also viermal so viel Vieh an dem Zuwachs hinfressen, also 24 Kühe.

Nachdem 6 Kühe von dem alten Gras der 10 Morgen 16 Wochen leben konnten, würde die gleiche Menge Gras für 6 Wochen 16 Kühe ernähren (6 Kühe x 16 Wochen = 16 Kühe x 6 Wochen). Viermal so viel, nämlich 64, würden 6 Wochen lang mit dem alten Gras auf 40 Morgen auskommen.

Zusammen leben also 64 + 24 = 88 Kühe von einer 40-Morgen-Wiese 6 Wochen lang.

Lösung Rätsel 15

Die Stadt Moers hat folgende Städtepartnerschaften: Maisons-Alfort, Bapaume, Knowsley, Ramla, La Trinidad, Seelow, Sant’Anna di Stazzema. Davon ist die älteste Maisons-Alfort, seit 1966.

Lösung Rätsel 14

Lösung Rätsel 13

5 Dreiecke wiegen den Kreis auf.

Lösung Rätsel 12

Lösung Rätsel 11

Altes Landratsamt

Lösung Rätsel 10

Bei der Lösung des Bilderrätsels handelt es sich um den Bienenfutterautomaten vor dem Bildungszentrum.

Lösung Rätsel 9

Die Mathematiker:innen nahmen die Positionen 1, 4, 5, 7, 8, 9, 14, 15, 16, 17 ein.

Lösung Rätsel 8

Lösung Rätsel 7

Das Bildungszentrum wurde nach Hanns Dieter Hüsch benannt.

Lösung Rätsel 6

Zuerst rudern die Kinder hinüber. Eins bleibt, während das andere zurück rudert. Ein Mitarbeitender überquert den Moersbach. Das Kind drüben bringt das Boot zurück. Beide Kinder rudern hinüber. Eins bleibt, während das andere zurückkommt. Ein zweiter Mitarbeitender überquert den Moersbach und immer so weiter.

Lösung Rätsel 5

Es handelt sich um eine Fledermaus.

Lösung Rätsel 4

Lösung Rätsel 3

Lösung für Rätsel 3

Lösung Rätsel 2

Lösung zu Rätsel 2 Sudoku

Lösung Rätsel 1

„ANNO“ lautet das Thema des aktuellen Semesters.