Lernen für morgen
1. Unser Auftrag: Wir…
… sind das Weiterbildungszentrum der Städte Moers und Kamp-Lintfort.
… sind öffentlich-rechtlich und dem Gemeinwohl verpflichtet.
… sind ein zuverlässiger Partner vor Ort.
… bieten Weiterbildung für alle.
… bieten bezahlbare und bedarfsorientierte Angebote.
… bieten kompetente und persönliche Beratung.
… sind vor Ort und digital gut erreichbar.
… bieten barrierefreien Zugang zu unseren Angeboten.
2. Unsere Werte: Wir…
… stehen für Demokratie, Chancengleichheit, Abbau von Benachteiligungen und weltanschauliche Neutralität.
… leben Toleranz und sind weltoffen.
… tragen dazu bei, dass Menschen in die Lage versetzt werden, sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen, politische Prozesse zu verstehen und ihre Umwelt zu gestalten.
… begreifen hochwertige Bildung als unseren Beitrag zu einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft.
… begleiten gesellschaftliche Lern- und Umwandlungsprozesse – gerade auch während verschiedener Krisen.
… leben die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen aktiv und stehen für deren Umsetzung auch innerhalb der vhs ein.
3. Unsere Arbeit: Wir…
… sind teilnehmerorientiert.
… arbeiten mit hochqualifizierten Dozentinnen und Dozenten und einem engagierten Team.
… sind kollegial und kooperativ.
… überprüfen unser Tun auf Zukunftstauglichkeit und richten unser Handeln danach aus.
… erweitern ständig unsere Kompetenzen.
… arbeiten lösungsorientiert.
… sind da, wenn wir gebraucht werden.
… netzwerken, moderieren Begegnungen, arbeiten zusammen – regional, national, international.
… bieten Chancen für alle.
4. Unser Programm: Sie können …
… Fähigkeiten entdecken, erwerben, vertiefen und weiterentwickeln.
… Orientierung finden.
… erfahren, was früher geschah – verstehen, was heute passiert – Zukunft gestalten.
… bewegen, gestalten, genießen.
… miteinander ausprobieren, lernen, lachen.
… verantwortungsvoll handeln: sich selbst, anderen, der Umwelt gegenüber.
… einander mit Toleranz und Respekt begegnen.
… mitreden, sich einmischen.